Zentimetern.
SILBER
Anders als Gold, welches nach der Förderung zum
grössten Teil gehortet wird, findet Silber dauerhaft
Abnehmer in der Industrie.
Das liegt vor allem an einigen Eigenschaften von
Silber, welche weder von Gold, noch von anderen
Elementen wie den “Seltenen Erden” übertroffen wird.
Dies wären: Die höchste Wärmeleitfähigkeit von allen
Elementen!
Den geringsten elektrischen Widerstand von allen
Elementen!
Und die grösste Reflexionsfähigkeit von Licht,
deshalb sind Spiegel dünn mit Silber beschichtet.
Wo Silber verwendet wird
Jede Sekunde rollt eine Unze Silber mehr auf den
Strassen, da fast jede Sekunde ein Auto mehr auf der
Erde existiert. (siehe Autos)
In jedem Computer, Handy, Smartphone befindet sich
Silber, welches so zu sagen “verbraucht” wurde, da
es selten einem Recycling zugeführt wird.
Ein mobiles Gerät wie ein Handy enthält ca. 0,15 bis
0,17 Gramm Silber.
Die Photovoltaikindustrie verbraucht mit steigender
Solarzellenproduktion immer mehr Silber, hinzu
kommen zukünftige Technologien wie RFID-Etiketten,
welche ca. 10 Milligramm Silber pro Stück enthalten,
und in Massen benötigt werden.
Silberförderung live
in Unzen:
Silber gefördert seit
Jahresanfang in Tonnen:
Das ergäbe einen Silberwürfel
mit einer Kantenlänge von
Silber als Geldanlage
Für viele ist Silber als Wertanlage bzw.
als Werterhaltungsanlage für kommende
Krisenzeiten interessant.
Wer Silber kauft kann sich in einem
sicher sein:
Die Kurse werden schwanken, und zwar
deutlich volatiler als bei Gold.
Viele Variablen fliessen beim Silberpreis
mit ein.
So wird beispielsweise Silber nur zu ca.
einem Viertel in reinen Silberminen
abgebaut.
Das Meiste fällt als Nebenprodukt bei
der Förderung von anderen Metallen wie
Kupfer an.
Steigt die Weltwirtschaftsleistung, so
wird einerseits mehr Silber benötigt,
was den Silberkurs in die Höhe treibt,
andererseits wird auch mehr Kupfer
benötigt und gefördert, und es fällt mehr
Silber als “Abfall” an.
Alles in allem eine sehr
schwankungsstarke Anlageform, aber
interessant, wenn man bedenkt wie
selten Silber ist, es kommt zwar in der
Erdkruste häufiger vor als Gold, in
Reinform ist es aber seltener als das
gelbe Metall:
Derzeit werden ca. 25.500 Tonnen an
Silber jährlich gefördert.
Dies entspricht ca. 820 Millionen Unzen.
Das bedeutet, wenn jeder Erdenbürger
im Durchschnitt nur eine Silbermünze
kaufen möchte, müssten die
Silberproduzenten die nächsten 9 Jahre
lang die komplette Silberproduktion in
Anlagemünzen stecken!
Da Silber ein Industriemetall ist, gab es
noch nie ein Silberverbot.
Bei Gold sieht das anders aus, fast in
allen grossen Kriegen wurde Goldbesitz
unter Strafe gestellt.
Eine Unze Silber
Die meisten Silbermünzen wie die
österreichische Silber Wiener
Philharmoniker, oder die kanadische
Maple Leaf wiegen eine Unze.
Eine Unze entspricht 31,1 Gramm.
(26 Unzen/s)
Live in Kubikdezimetern:
(Entspricht in etwa
Silberbarren in der Grösse
von 1-Liter Milchtüten)