Live weggeworfene Lebensmittel
in Tonnen:
Lebensmittelverschwendung
Hungernde Menschen auf der einen Seite, die
Wegwerfgesellschaft auf der anderen.
1,3 Milliarden Tonnen an Lebensmittel landen
jährlich auf dem Müll. Das sind über 41 Tonnen
pro Sekunde wie unsere Live-Counter
anschaulich repräsentieren.
Ein Teil wird schon kurz nach der Ernte
entsorgt, weil z.B. die Form der Feldfrüchte
nicht der Norm entspricht.
Der Hauptteil an Lebensmittelmüll wird aber
von den Konsumenten zu Hause produziert.
Dabei wird nicht nur einfach Essen
verschwendet, sondern auch Energie und
Rohstoffe die erforderlich sind um die Felder
zu bewirtschaften, sie zu düngen, die Ernte
einfahren, zu verarbeiten, und über weite
Strecken zu transportieren. Letztlich fallen
dann noch Kosten bei der Entsorgung an.
Die Kosten für das alles werden auf jährlich
750 Milliarden Dollar geschätzt.
Pro Sekunde sind das 23.782 Dollar!
Müsste Bill Gates diese Kosten tragen, so wäre
er nach ein paar Wochen pleite!
Bill Gates Money Counter
Seit Jahresanfang in
Millionen Tonnen:
Kosten der Verschwendung
in Dollar live :
Lebensmittel sind für alle da, aber nicht jeder kann sie sich leisten
"Lebensmittel sind für alle da, aber nicht jeder kann sie sich leisten" - eine Wahrheit, die sich weltweit viel zu oft
bewahrheitet hat. Leider werden jedes Jahr mehr Lebensmittel verschwendet, als tatsächlich verzehrt werden
können. Die Welt leidet unter den Folgen von jahrzehntelangem Überkonsum und schlechtem
Ressourcenmanagement, da Millionen von Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen werden, anstatt sie zu
verwerten oder an Bedürftige zu liefern.
Eine kürzlich vom Institute of Food and Development Research durchgeführte Studie kam zu erschreckenden
Ergebnissen: Schätzungen zufolge werden weltweit jedes Jahr über 20 Arten von Lebensmitteln verschwendet.
Jährlich werden fast 61 Millionen Tonnen Kartoffeln, 49 Millionen Tonnen Äpfel, 48 Millionen Tonnen Brot, 44
Millionen Tonnen Hähnchen, 39 Millionen Tonnen Tomaten, 34 Millionen Tonnen Fisch, 13 Millionen Tonnen Eier
und 147 Millionen Tonnen Gemüse weggeworfen.
Diese erschütternden Zahlen sollten uns zu der Frage veranlassen, wie viele Menschen mit diesen
weggeworfenen Lebensmitteln hätten ernährt werden können. Das Institut hat auch einige grobe Schätzungen
angestellt und errechnet, dass fast 795 Millionen Menschen weltweit täglich unter Ernährungsunsicherheit
leiden. Das bedeutet, dass die Weltbevölkerung schätzungsweise 690 Millionen Menschen mit den
Lebensmitteln hätte ernähren können, die in einem Jahr weggeworfen wurden. In dieser Zahl sind 145 Millionen
Kinder enthalten, die mit nahrhaften Mahlzeiten hätten versorgt werden können, wenn diese Lebensmittel
ordnungsgemäß gespendet oder weiterverteilt worden wären.
Ein späterer Bericht ergab, dass Länder wie die USA und Kanada die meisten Lebensmittelabfälle produzieren,
was vor allem auf übereifrige Plattierungs- und Verpackungstechniken zurückzuführen ist.Allein in den USA
werden schätzungsweise 30-40 % der Energie für die Ernährung einer Person mit Lebensmitteln verbraucht, die
für den Einzelhandel plattiert wurden.
Eine neue Studie, die im Journal of Applied Ecology veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen in Ländern mit
niedrigem Einkommen besonders von Lebensmittelverschwendung bedroht sind. Dies wird auf die
Gesamtbeschäftigungsquote zurückgeführt, da einkommensschwache Haushalte in diesen Ländern aufgrund
des derzeitigen globalen gesundheitlichen und sozioökonomischen Klimas oft Schwierigkeiten haben, eine
Beschäftigung zu finden.
Tatsächlich leben über 28 % der Weltbevölkerung mit einem Tageseinkommen von weniger als 3,10 Dollar, was
es ihnen fast unmöglich macht, sich angemessen zu ernähren.Es liegt auf der Hand, dass die Verschwendung
von Lebensmitteln zu einem großen Problem in der Welt geworden ist, und dennoch sind sich viele Menschen
und Organisationen ihrer Auswirkungen nicht bewusst.Die Verschwendung von Lebensmitteln wirkt sich nicht
nur auf die Verfügbarkeit und Verteilung von Lebensmitteln aus, sondern auch auf die Umwelt, da bei der
Zersetzung von Lebensmitteln auf Mülldeponien große Mengen an Methan entstehen - ein hochwirksames
Treibhausgas.Darüber hinaus werden bei der unnötigen Produktion von Lebensmitteln für die
Lebensmittelindustrie große Mengen an Energie und Geld ausgegeben.
Glücklicherweise können Wissen, Lobbyarbeit und die Umsetzung wirksamer Maßnahmen die
Lebensmittelverschwendung in der Welt verringern. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die
Ernährungsunsicherheit zu verringern und weitere Umweltschäden zu verhindern.
Eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung ist die Förderung von
Programmen zur Rettung von Lebensmitteln aus unsicheren Verhältnissen. Dabei werden Bedürftige mit
Einzelpersonen oder Organisationen zusammengebracht, die Hilfe anbieten, um sicherzustellen, dass die
überschüssigen Lebensmittel denjenigen zur Verfügung stehen, die sie wirklich brauchen. Darüber hinaus
können die Menschen über Social-Media-Plattformen und Blogs auf die Problematik aufmerksam machen und an
Wohltätigkeitsorganisationen spenden, die sich aktiv für die Bekämpfung von Hunger und Unterernährung in
der Welt einsetzen.
Wenn es um den Schutz der Umwelt geht, sind kollektives Handeln und Lobbyarbeit der Schlüssel. Die
Regierungen sollten Maßnahmen oder Subventionen einführen, die sich auf umweltfreundliche Verpackungen
und effizientere Produktionstechniken konzentrieren, um sicherzustellen, dass der Abfall auf ein Minimum
reduziert wird. Auf diese Weise könnten die Lebensmittelunternehmen Kosten und Ressourcen einsparen und
mehr Raum für eine bessere Abfallbewirtschaftung schaffen.
Die ersten Schritte zur Verringerung der weltweiten Lebensmittelverschwendung müssen daher beim Einzelnen
ansetzen, denn wir spielen eine Schlüsselrolle bei der Änderung des Verhaltens und der Einstellung zur
Verschwendung.Indem wir achtsamere Verbraucher werden und uns für nachhaltige Einkaufs- und
Zubereitungsprozesse einsetzen, können wir sicherstellen, dass Lebensmittel dazu verwendet werden, so viele
Menschen wie möglich zu ernähren, anstatt einfach nur eine Quelle der Verschwendung zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verschwendung von Lebensmitteln nicht nur eine
Geldverschwendung ist, sondern auch eine Verschwendung von Menschenleben, und wenn jedes Jahr weltweit
große Mengen an Lebensmitteln verschwendet werden, kann dies wesentlich zu Unterernährung und
Ernährungsunsicherheit beitragen.Wir müssen uns zusammenschließen, um dieses Problem zu lösen und die
vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen.Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Lebensmittel nicht einfach
verschwendet werden, sondern für die Ernährung der Bedürftigen verwendet werden.