Vergangene Jahre seit der
ersten Mondlandung:
Wer war der erste
Russe auf dem
Mond?
Erster Russe auf dem
Mond? Wie hiess der?
Diese Frage wird häufig
gestellt da die
Sowjetunion den USA im
Wettlauf zum Mond dicht
auf den Fersen waren.
Doch einen ersten
Russen auf dem Mond
gibt es schlichtweg nicht.
Nachdem Neil Armstrong
als erster Mensch den
Mond betrat, stellten die
Sowjets kurz nach dieser
Niederlage ihr
Mondprogramm ein.
Die Sowjets waren der USA anfangs
raumfahrttechnisch voraus. Sie haben es mit
Sputnik 1 im Oktober 1957 geschafft, als erste
Nation einen Satelliten in eine Erdumlaufbahn zu
schicken. Ein weiterer Sieg wurde errungen indem
sie den ersten Menschen (Juri Gagarin) im April
1961 in das Weltall schickten, wobei er einmal die
Erde umrundete.
Ebenso haben sie es geschafft nach etlichen
Fehlversuchen die erste weiche Landung mit einer
Mondsonde hinzubekommen.
(Luna 9, Start am 31. Januar 1966)
Der Wettlauf zum Mond war ein wichtiger Teil der Geschichte - eine Zeit, in der die
beiden Supermächte der Welt, die USA und die Sowjetunion, in einem Wettstreit um
die Vorherrschaft im Weltraum miteinander konkurrierten. Während die Amerikaner
als erstes das Ziel erreichten, den Mond zu betreten, waren die sowjetischen
Bemühungen nicht weniger spektakulär.
In den frühen Jahren des Raumfahrtprogramms konnten die Russen einige wichtige
Erfolge erzielen. Zum Beispiel war die Sowjetunion der erste Staat, der einen
Satelliten in den Weltraum schickte, und sie war auch der erste Staat, der einen
Menschen ins All schickte. Allerdings hatte die Sowjetunion nicht die finanzierten
Ressourcen, um ihre Raumfahrtprogramme auf demselben Niveau wie die USA
fortzusetzen.
In den späten 1960er Jahren begann die Sowjetunion ein eigenes Mondprogramm,
das Luna-Programm. Aber die Sowjetunion war nicht in der Lage, ihre Pläne in die
Tat umzusetzen. Das Programm stieß auf Probleme mit der Technologie, und die
sowjetischen Wissenschaftler waren nicht in der Lage, die notwendigen Fortschritte
zu erzielen.
Letztendlich war es die Sowjetunion nicht möglich, eine bemannte Landung auf dem
Mond durchzuführen. Die größten Erfolge des Luna-Programms waren der erste
Einschlag eines Weltraumfahrzeugs auf dem Mond und die erste erfolgreiche
Landung eines Weltraumfahrzeugs auf dem Mond.